Etwas Kirchengeschichte
13. Jhd. Klosterkirche (Marienkirche) für Durchreisende und Bedürftige auf dem Kniebis,
Mutterkirche in Dornstetten.
15. Jhd. Bau einer Kapelle in Baiersbronn, 1429 Bau der Dorfkirche; pastorale Versorgung durch Dornstetten
Reformationszeit: Der Priester Konrad Beer wird lutherischer Pfarrer – von 1533 bis 1551 auch für Mitteltal zuständig.
1791 Fleckenbrand in Baiersbronn. Brand der Kirche, Wiederaufbau 1840.
1846 Beschluss des Gemeinderats zum Bau einer zweiten Kirche in Mitteltal. 1848-1856 Krieg und Notjahre
1866 Gründung des Kirchenbaufonds in Mitteltal und Beschluss des Kirchenbaus.
1868, 10. April, erster Spatenstich, Grundsteinlegung am 1. Juni 1868
1867 auf 1868 Bau der Kirche unter dem Bauunternehmer Kläger&Holzenthaler, vor allem durch Mitteltäler Handwerker und Bauern
7. November 1869 Kircheneinweihung -
Kosten des Baus 43.534 fl 42 cr; das entspricht ca. 500.000 EUR
1965 Innenrenovierung der Kirche
1994 erhält die Kirche den Namen „Christuskirche“
2017 Innenrenovierung